Kleinstkollektive in der bKV

kleinstkollektive-bkv-apotheker-architekten-steuerberater-anwaltskanzleien

Die betriebliche Krankenversicherung gibt es jetzt auch für Kleinstkollektive – ab 5 Personen.

Zu unserer Zielgruppe für dieses Segment gehören neben

  • Anwaltskanzleien, aber auch Kleinstkollektive in
  • Apotheker,
  • Architekten und
  • Steuerberater.

Es stehen mehrere Deckungspakete zur Auswahl, die wir individuell auf Ihre Ansprüche anpassen können.

Budget-Tarife finden auch in Kleinstkollektiven immer größerer Beliebtheit HIER weiterlesen. 

So kann die Gesundheit der Mitarbeiter gefördert und mögliche Versorgungslücken geschlossen werden. Ein Bonus für Ihre Mitarbeiter und für Ihre Firma! 

  • Welche Vorteile ergeben sich für den Arbeitnehmer in der betrieblichen Krankenversicherung?
  • bzw. dem Arbeitgeber?
  • Wie funktioniert die betriebliche Krankenversicherung? 
  • Unterscheiden sich die unterschiedlichen Gesellschaften? 

Die Antworten zu diesen Fragen, sowie die Vorstellung des Beratungsablaufes/Mitarbeiterpräsentation und warum Sie uns damit beauftragen sollten, haben wir in einem ausführlichen Blogeitrag zur betrieblichen Krankenversicherung zusammengefasst. 

Warum sind Kleinstkollektive interessant?

  • Kosteneffizienz: Durch die Bündelung von Versicherten können bessere Konditionen und Tarife ausgehandelt werden. Dies führt zu einer Reduzierung der Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
  • Verbesserte Leistungen: Kleistkollektive bieten oft erweiterte Leistungen, die den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden. Dazu gehören beispielsweise zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen oder alternative Heilmethoden.
  • Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit: Die Bereitstellung einer attraktiven betrieblichen Krankenversicherung fördert die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter. Ein gesundes Arbeitsumfeld trägt dazu bei, die Fluktuation zu reduzieren.

Gesundheitsförderung: Kleinstkollektive motivieren Mitarbeiter, aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Dies kann zu geringeren Fehlzeiten und einer höheren Produktivität führen.

Zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen bieten Kleistkollektive auch eine erhöhte Flexibilität bei der Gestaltung der Versicherungsleistungen.

Unternehmen, Steuerberater, Anwaltskanzleien, Architekten, etc. können maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Belegschaft abgestimmt sind.

Dies ermöglicht eine individuelle Ansprache und Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, was sich nicht nur positiv auf das Betriebsklima und die Unternehmenskultur auswirkt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken kann.

Fazit: Kleinstkollektive stellen eine wertvolle Option für Unternehmen dar, die in die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter investieren möchten. Durch die Vorteile einer gemeinsamen Krankenversicherung profitieren sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.

Wenn Sie mehr über Kleistkollektive und deren Implementierung in Ihrem Unternehmen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Mitarbeiter zu finden

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage

CMO Makler Karlsruhe

Lesen Sie auch: Cyberversicherung 

kleinstkollektive-bkv-apotheker-architekten-steuerberater-anwaltskanzleien
kleinstkollektive-bkv-apotheker-architekten-steuerberater-anwaltskanzleien
kleinstkollektive-bkv-apotheker-architekten-steuerberater-anwaltskanzleien

Wir beraten Sie im persönlichen Termin unverbindlich und gehen auf Ihre Wünsche ein.