ERGO Zahnzusatzversicherung
ERGO Zahnzusatz – Was Sie wissen sollten & die Werbung Ihnen nicht sagt
Jeder kenn die Werbung der Ergo Zahnzusatzversicherung und jedem ist der Spruch bekannt, dass
„Schutz, auch dann besteht, wenn bereits in Behandlung und Hilfe, wenn es eigentlich schon zu spät ist“
Klingt einfach und super! Doch ist es das auch?
Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Konditionen der Versicherung zu prüfen, da es im Kleingedruckten dann doch
- Einschränkungen
- Wartezeiten
- Monatsbeitrag
- Summenbegrenzungen und
- Regelsatzerstattungen
gibt, die so nicht sofort ersichtlich sind!
Die zuletzt genannten Punkte sind die Hauptkritikpunkte am ERGO-Zahntarif!
In diesem Beitrag spiegelt meine Meinung und soll gleichzeitig eine Info an alle Interessenten von Zahnzusatzversicherungen sein.
Als langjähriger Versicherungsmakler und KV-Spezialist möchte ich vor zu schnellen Vertragsabschlüssen hinweisen – welche dann zu einem kostspieligen Erwachen führen!
Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit: Sofortschutz auch bei laufenden Behandlungen. Viele träumen davon, sich auch kurz vor oder während einer Zahnbehandlung noch optimal abzusichern.
Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung, die sofort leistet und auch bei laufenden Behandlungen zahlt? Die ERGO Zahnzusatz wirbt mit Sofortleistung und minimalem Eigenanteil. Wir haben auch diesen Werbeslogan analysiert, wie sinnvoll diese Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz wirklich ist.
Nämlich gar nicht! Zu teuer im Vergleich – zu wenig Erstattung durch Summenbegrenzungen.
linke Tasche – rechte Tasche!
Was wir als unabhängiger Versicherungsmakler (ebenfalls mit ERGO Anbindung) beim Produkt kritisch betrachten
Kunden, die eine Zahnzusatzversicherung wie das Modell der ERGO in Betracht ziehen, möchten natürlich auch ein „gutes Geschäft” machen – das heißt, sie wollen deutlich mehr aus der Versicherung „rausholen”, als sie einzahlen.
Die tatsächliche Leistung der ERGO-Zahnzusatzversicherung ist im Einzelfall stark begrenzt, da sie sich neben den jährlichen Summen-Maximalerstattungen auch noch am Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse orientiert. Dieser fällt insbesondere bei aufwendigen Zahnersatzmaßnahmen oft gering aus.
Zahnzusatzversicherung ERGO: Sofortschutz mit Haken? Kosten, Implantate und der Vergleich.
Die ERGO-Zahnzusatzversicherung mit Sofortschutz wirbt mit schneller Leistung, doch Vorsicht ist geboten. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und Vorabkosten von bis zu 800 Euro, müssen Versicherte genau rechnen. Besonders bei Implantaten, die meist keine Kassenleistung sind, bleiben Kunden oft auf hohen Kosten sitzen. Ein weiterer möglicher Haken: Leistungsausschlüsse und Obergrenzen. Daher ist ein umfassender Zahnzusatzversicherungsvergleich unerlässlich, um die beste Option zu finden.
Um sicherzustellen, dass die Versicherung den individuellen Bedürfnissen entspricht, ist ein sorgfältiger Vergleich verschiedener Anbieter notwendig
Wenn Sie spezifische Fragen zu den Leistungen oder Bedingungen der Ergo Zahnzusatzversicherung haben, sollten Sie die Punkte Summenbegrenzungen und Regelsatzerstattung wirklich prüfen. Gerne helfen wir Ihnen hierbei.
Unsere Favoriten -und gleichzeitig die meist abgeschlossenen Gesellschaften- hören auf die Namen: SDK, ARAG und ALLIANZ!
Expertenberatung zur Zahnzusatzversicherung: Wir finden den passenden Tarif für Sie. Mit über 15 Tarifoptionen alleine von drei hier genannten Gesellschaften, bieten wir eine umfassende Auswahl. Wir beraten Sie individuell, um den optimalen Schutz für Ihre Zähne zu gewährleisten
Nochmals zurück zum Produkt aus der Werbung : Denn neben dem Beitrag, schrecken auch die Beitrags-Alterssprünge viele Interessenten zurecht ab. Diese sind im Vergleich zu den hier oben genannten teilweise deutlich teurer!
Gemessen am Preis-/Leistungsniveau , ist unsere Erfahrung, dass wir hier Monatsprämien langfristig teilweise um 50% preiswerter zeichnen konnten. (bei besseren Leistungen)
Das Problem mit den Beitrags-Alterssprüngen ist aber bei nicht nur bei der ERGO ein Problem. Vielen ist dies beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nicht bewusst.
Die meisten wurden hier von Ihrem Versicherungsvertreter -oder dem Internet- nicht wirklich darauf hingewiesen, als Sie sich für eine solche Ergänzungsversicherung entschieden haben.
Sie möchten Ihren Vertrag und Ihre Beiträge bestimmt auch noch mit 60 zahlen können?
Zahnzusatzversicherung – Leistungen im Detail prüfen! Nicht alle Leistungen sind für jeden gleich vorteilhaft. Insbesondere ältere Versicherte sollten die Bedingungen an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Ein Hinweis noch zu diesen bunten „seriösen“ Testsieger-Siegeln
Neulich zeigte uns ein Mandant ein lustiges Siegel der „Stiftung Nasentest“. Amüsant und auf den ersten Blick nicht wirklich gleich ersichtlich gewesen.
Viele Versicherungsmakler kaufen sich beispielsweise die schönen bunten Focus-Money-Testsiegelsieger-Siegel für Ihre Homepages oder selbst gebastelten Hochglanzprospekten. Wir halten Abstand von gekauften Siegeln und Empfehlungen
Statt dessen nochmals der Appell an Verbraucher zur genauen Prüfung des Siegels: Was wurde denn getestet?
- Handelt es ich auch um Ihren ausgewählten Tarifkombination?
- Testsieger im Direktabschluss, der Kundenzufriedenheit, Erreichbarkeit?
- Vielleicht wurde auch nur das Unternehmen getestet
- oder es handelt sich ebenfalls um die „Stiftung Nasentest“ 😉
Fazit zur ERGO-Zahnzusatzversicherung und dem Werbeversprechen:
Es ist ratsam, die ERGO-Zahnzusatzversicherung mit anderen Anbietern zu vergleichen, um die besten Konditionen und Leistungen zu finden.
Am besten gelingt dies bei einem unabhängigen Versicherungsmakler oder Versicherungsberater, um die beste Entscheidung für Ihre individuelle Situation zu treffen.
Bei weiteren Fragen, stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu am besten unser Kontaktformular.
Mit besten Empfehlungen aus Karlsruhe
Marin Ostojic | Geschäftsführer CMO Versicherungsmakler Karlsruhe

ERGO Zahnzusatz , Werbung, Summenbegrenzungen
